Biografie
Der Niederländer Lars van de Goor wurde im Jahr 1964 auf einem Hausboot inmitten von saftigen holländischen Wiesen geboren. Nur auf den ersten Blick erstrecken sie sich endlos, auf den zweiten erkennt man, dass ein Netz geradliniger Kanäle sie in gleichmäßige Abschnitte zerschneidet. Auf dem Boot wuchs Lars gleichsam als ein Teil der ihn umgebenden Natur auf. Dennoch galt seine erste Passion der Musik. Seine jüngste ist die Fotografie. Beiden gemeinsam ist als Kern das Element der Komposition, in der ihre einzigartige Qualität enthalten ist.
Heute lebt er in einer Kleinstadt im Osten der Niederlande und arbeitet als professioneller Fotograf. Sein anfänglicher Anstoß und seine Motivation sind unverändert. In seinen eigenen Worten ist ihm daran gelegen, "die magischen Momente der Natur zu erfassen und ihre Schönheit mit so vielen Menschen wie möglich zu teilen."
Lars begann erst im Jahr 2007 ernsthaft mit dem Fotografieren, aber bereits 4 Jahre später, 2010/11, erschien er unter den Top Ten Finalisten des renommierten Hasselblad Masters Award, eines der angesehensten Fotowettbewerben der Welt. In 2016 hat Lars den Titel Hasselblad Master in der Kategorie Landschaft / Natur gewonnen.
Fotokunst
Der Ursprung der Inspiration von Lars stammt aus einer Begegnung. Diese Begegnung erfolgt im mysteriösen Zusammentreffen von Licht und Natur. Am prominentesten in seiner Arbeit erscheinen die Bäume seiner Heimatgegend Gelderland, die er mir großem Respekt in ihrer alten Macht und zeitlosen Energie abbildet. Ihre Vermischung mit dem berühmten holländischen Licht erzeugt Landschaften, in denen Drachen zu Hause sind, aber auch mysteriöse Kathedralen, manchmal unheimlich in ihrer sublimen Jenseitigkeit. Der flüchtigen Qualität seiner Werke wirkt er mit dem Erscheinen einer am Boden verhafteten Person, oft auf einem Fahrrad, entgegen. So gewohnt das für das holländische Auge anmutet, so ungewöhnlich muss es in seinen Zusammenhängen allen anderen erscheinen. Die Bilder von Lars haben nicht nur die intuitive Fähigkeit, visuelle Gefühle zu vermitteln, sondern sie öffnen auch ein Fester nach Luft und Zeit, ja sogar Geruch und Geräusch. Nur gelegentlich erinnern Figuren oder Dinge von Menschenhand den Betrachter, dass er sich noch auf der hiesigen Welt befindet.
Top Kategorien
Schwarzweiß
Abstrakt
Landschaft
Stadt / Architektur
Stillleben
Tierwelt
Geschäftsräume
Bokeh Art Friends
Sie lieben die Fotokunst von Bokeh Art?
Empfehlen Sie sie an Ihre Freunde!
Ihre Freunde profitieren bei jeder Bestellung mit 10% Rabatt – Sie erhalten einen Gutschein im Wert von 10% der Bestellsumme.